Ehrenamt mit Herz: Danke, Frau Mücke, für Ihr Engagement!

Sandra Feuerstein
Frau Mücke hält ein Igelbuch in der Hand

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns von Frau Mücke, die nach vielen Jahren ihr ehrenamtliches Engagement an unserer Schule beendet. Mit großem Einfühlungsvermögen und echter Herzenswärme hat sie die Eltern-Schüler-Bücherei geleitet und damit unzählige Kinder für das Lesen begeistert. Für viele war die Bücherei ein Rückzugsort, in dem sie Raum zum Träumen, Entdecken und Durchatmen fanden.

Wir sind besonders dankbar für Frau Mückes Beitrag beim Umzug der Bücherei: Dank ihres Organisationstalents und ihrer Geduld entstand der heutige „Chillraum“. Ihre empathische Art und ihr offenes Ohr für jedes Kind haben unsere Schulgemeinschaft nachhaltig bereichert, daher trennen wir uns nur sehr ungerne von Frau Mücke, aber ihre warmherzige Art ist in ihren kommenden Projekten ebenfalls für jeden eine wahre Freude.

Auch allen Eltern, die sich ehrenamtlich in der Bücherei engagieren, gilt unser aufrichtiger Dank. Ihr unermüdlicher Einsatz – sei es beim Sortieren und Ausleihen der Bücher oder bei der liebevollen Gestaltung des Raumes – ist unverzichtbar. Ohne Ihre Hilfe würde es diese Bücherei nicht geben. Sie schenken den Kindern Zeit, Freude und die Liebe zum Lesen. Ihr Engagement trägt wesentlich dazu bei, dass dieses Projekt weiterlebt und wachsen kann. Dafür sagen wir von Herzen: Danke!

Wir hoffen, dass dieses wundervolle Projekt weitergeführt wird – im Namen aller Kinder, Eltern und des gesamten Kollegiums: Vielen, vielen Dank, liebe Frau Mücke, und an alle helfenden Hände!

(Text: Dk)

Interview mit Frau Mücke

Auch die Homepage-AG hat zum Abschied noch einmal mit Frau Mücke gesprochen. Das Interview führten Maddox und Basti, die selbst regelmäßig ihre Pausen in der Bücherei verbringen.

Wie viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind in der Schulbücherei tätig?

Es sind etwa zehn bis fünfzehn Helferinnen und Helfer. Im Moment sind hauptsächlich Mütter und Omas von Schülerinnen und Schülern in der Schülerbücherei tätig. An jedem Wochentag ist möglichst immer mindestens eine Person vor Ort.

Seit wann sind Sie hier in der Bücherei tätig?

Seit acht Jahren.

Was hat Sie inspiriert, hier in der Bücherei anzufangen?

Frau Mücke wurde vor acht Jahren beim Tag der offenen Tür angesprochen und so ist sie zur Bücherei gekommen.

Was ist Ihre Aufgabe in der Bücherei?

Frau Mücke leitet die Schülerbücherei und koordiniert alles. Sie kauft zum Beispiel neue Bücher und koordiniert den Einsatz der Helferinnen und Helfer aus der Eltern- und Großelternschaft, die ebenfalls ehrenamtlich mithelfen.

Warum wollen Sie mit der Bücherei aufhören?

Sie arbeitet nun mehr und schafft es zeitlich nicht mehr.

Haben Sie schon ein neues Projekt, an dem Sie mitwirken, und wenn ja, welches?

Frau Mücke engagiert sich auch in der Kirche und ist zudem im Förderverein des Gymnasiums aktiv. Dort bleibt sie auch weiterhin als Kassenprüferin tätig.

Welches ist das beliebteste Buch in der Bücherei, welches am meisten gelesen oder ausgeliehen wird?

Das Buch Guinness World Records ist sehr beliebt, darf allerdings nicht ausgeliehen, sondern nur vor Ort gelesen werden. Außerdem sind Harry Potter und Warrior Cats sehr beliebt bei den Schülerinnen und Schülern.

Vielen Dank für das nette Interview und Ihre Zeit! Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!

 

Die Schulbücherei sucht weiterhin nach Ehrenamtlichen, die sich gern wochentags in der 20-Minuten-Pause zwischen 09.40 Uhr und 10.00 Uhr engagieren möchten. Auch Frau Mückes Nachfolge für die Koordination ist noch vakant.

Bei Interesse melden Sie sich gern bei Frau Mücke (Maike.Muecke@gmx.de) oder unter Gymnasium.Schwarzenbek@schule.landsh.de.

Zurück zur Newsübersicht