Betriebspraktikum

Das Betriebspraktikum in der 9. Klasse ist ein Baustein für den Bildungsauftrag des Gymnasiums. Es ist dabei die Aufgabe des Betriebspraktikums, den Schülern Einsichten, Kenntnisse und Fertigkeiten im technisch-wirtschaftlichen und gesellschaftlich-politischen Bereich zu vermitteln, die zur Grundbildung eines jeden gehören. Im Mittelpunkt des Betriebspraktikums der Gymnasien steht allerdings nicht die unmittelbare berufliche Orientierung der Schülerinnen und Schüler. Das Betriebspraktikum leistet einen Beitrag zur Öffnung des Gymnasiums gegenüber der Arbeitswelt und soll den Schülern Orientierungswissen für ihre eigene berufliche und persönliche Entwicklung vermitteln. Die Dauer des Betriebspraktikums beträgt zwei Wochen und wird an die Frühjahrsferien gekoppelt. Die Schülerinnen und Schüler werden während des Praktikums von einer Lehrkraft besucht.

Alle wichtigen Dateien zum Betriebspraktikum befinden sich in unserem Downloadbereich.