Schwimmwoche Jahrgang 5 – Ein neues Konzept des Gymnasiums Schwarzenbek

Sandra Feuerstein
Schüler:innen des 5. Jahrgangs bei der Schwimmwoche

In der Woche vom 7. und 9. bis 11. Juli 2026 fand erstmals die Schwimmwoche im Jahrgang 5 statt – ein neues, innovatives Konzept der Sportfachschaft, das Theorie und Praxis auf besonders motivierende Weise miteinander verbindet.

Austragungsort war das idyllisch gelegene Schönaubad in Trittau, wo unsere Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen täglich zweimal 45 Minuten Wasserzeit genießen konnten. Der Fokus lag dabei auf der gezielten Verbesserung der Schwimmtechniken, Wassergewöhnung sowie dem sicheren Verhalten im und am Wasser. Am Ende konnten nach erfolgreicher Prüfung sehr viele Jugendschwimmabzeichen an die Schwimmenden übergeben werden.

Zwischen den Wassereinheiten wurde es keinesfalls langweilig: In den Pausen standen theoretische Einheiten, spielerische Übungen und natürlich jede Menge Spaß auf dem Programm. Die Kinder lernten etwas über Baderegeln, Erste Hilfe bei Badeunfällen oder die Bedeutung von Teamarbeit im Wasser und konnten zudem noch Fußball und Volleyball spielen, klettern oder einfach chillen.

Das neue Konzept wurde von den Sportlehrkräften unter der Leitung von Sportfachleiter Niklas Hermann, den Rettungsschwimmern des Trittauer Schwimmbads sowie von den Schülerinnen und Schülern begeistert aufgenommen. Besonders das abwechslungsreiche Programm und die Kombination aus Lernen und Erleben trugen dazu bei, dass die Woche für alle Beteiligten ein voller Erfolg wurde.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Wiederholung im nächsten Schuljahr – mit vielen neuen Impulsen und Ideen rund ums Schwimmen!

Unser Dank gilt den Rettungsschwimmern des Schönaubads Trittau für die personelle Unterstützung vor Ort und der Stadt Schwarzenbek für den Transport und der damit verbundenen Finanzierung. Dem Schulelternbeirat danken wir ebenfalls für ihr großes Engagement bei diesem Projekt.

Zurück zur Newsübersicht