You are here:  / Aktuelles / Berichte aus dem Schulleben / Projekttage: ein Rückblick

Projekttage: ein Rückblick

Vom 10. bis 12. Juli 2023 fanden unsere Projekttage zum Thema „Europa“ statt.
Es gab viele verschiedene interessante Projekte, aus denen wir wählen konnten. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern das Leben und die vielseitigen Kulturen Europas näherzubringen.
Es gab Projekte aus den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Sport und Sprachen, aber auch Angebote, die sich mit dem Alltag in Europa beschäftigten.
Viele attraktive Kurse wurden angeboten, besonders beliebt waren die Kochkurse und der Kurs „Luft- und Raumfahrttechnik in Europa“.

Für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe stand ein Planspiel zum Thema „Migration in Europa“ auf dem Programm. Geleitet wurde es von Mitarbeitern der „Europa-Union“ aus Kiel. Wir bekamen so einen besseren Eindruck in diese ganz spezielle Problematik und setzten uns mit verschiedenen Sichtweisen auseinander. Ein Höhepunkt war die Gesprächsrunde mit dem Landtagsabgeordneten, Oliver Brandt, der unseren Fragen Rede und Antwort stand.

Die Kurse gaben uns einen Einblick in Alternativen für eine bessere Zukunft im europäischen Zusammenleben. Die Projekttage haben uns Schülern sehr gefallen. Sie werden voraussichtlich alle zwei Jahre stattfinden.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Lehrerinnen und Lehrern, die mit ihren Ideen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.


Die Europa AG

Diese Seite verwendet Session-Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung